Wir begleiten Marken und Unternehmen durch die wichtigsten Zukunftsthemen.
Damit gestalten wir Zukunft, unsere und die unserer Kunden. Unser Magazin
„Future Briefings“ will mit redaktionellen Beiträgen aus Projekten sowie Literaturtipps, Meinungen, Aktuellem und Gastbeiträgen für die Welt von morgen interessieren – und inspirieren.
Dazu blicken wir regelmäßig über den Tellerrand und hinter die Kulissen.
Es ist weder eine bloße Leitlinie noch lästige Commodity: CSR muss in Unternehmen gelebt werden. Die Verantwortung hierfür liegt vor allem beim Chef.
Menschen suchen bei Marken zunehmend nach dem Sinn, dem Warum. Um relevant zu sein und erfolgreich zu bestehen, müssen Unternehmen die Kunden „berühren“.
Plastikmüll haben wir mehr als genug auf der Welt. Nun nutzt auch Nike diese „Ressource“ für den nachhaltigen und CO2-sparenden Sneaker Space Hippie.
Was ist Wirtschaftswachstum, und warum hängt der Erfolg der Menschheit von Netzwerken ab? In seinem Buch „Wachstum geht anders“ gibt César Hidalgo Antworten.
Wie werden wir uns in Zukunft fortbewegen? Feststoffbatterie, E-Antrieb oder Wasserstoff – wichtiger als die Antriebsart wird das Mobilitätskonzept sein. Zwischen Robo-Taxis, virtuellen Welten und Hyperloops: 5 absolut lesenswerte Texte zur der Mobilität der Zukunft.
Droht der Kollaps auf den Straßen? Die Bürger fordern neue Infrastrukturen und realistische Konzepte für den Verkehr. Sind Carsharing und Co. die Lösung?
Berlin: Ein Künstler. 99 Handys. Ein Bollerwagen. Und Google Maps weiß auf einmal nicht mehr, was los ist in dieser Welt.
Wir schreiten mit schnellen Schritten voran. Im Newsletter von Future Briefings erfahren Sie mehr über alternative Wege für eine bessere Zukunft.
Smart Citys verbessern das Leben ihrer Bewohner, machen Städte sicherer und energieeffizienter. Ein Ausblick auf digitale Technologien für die Welt von morgen.
Smarte Textilien bieten großes Potenzial für Sportmedizin, Beruf und Alltag. Noch ist das Angebot für Verbraucher überschaubar. Das könnte sich zeitnahe ändern.
Zwischen künstlicher Haut und künstlicher Intelligenz: Weltweit forschen Unternehmen an Technologien für die Gesundheit der Zukunft. Wir stellen die spannendsten vor.
Der Politiker und Aktivist Malte Spitz schreibt in seinem neuen Buch „Daten – das Öl des 21. Jahrhunderts“ über den Einfluss und die Macht von Daten.
Smarte Textilien bieten großes Potenzial für Sportmedizin, Beruf und Alltag. Noch ist das Angebot für Verbraucher überschaubar. Das könnte sich zeitnahe ändern.
Die Welt ändert sich – und mit ihr die Bedürfnisse der Konsumenten.
Auf welche Trends müssen sich die Unternehmen einstellen?
Begrünte Hochhäuser sind spektakulär und gut für die Umwelt. Wo an Fassaden und auf Dächern Pflanzen wachsen, können die Städte wieder durchatmen.
Für BSH Hausgeräte entstand ein Porträt des dänischen Architekten Bjarke Ingels. Er sucht – und findet – Antworten auf die Herausforderungen unserer Gegenwart und Zukunft.