Meins. Deins. Unser.
Die Idee ist einfach und analog zum Co-Working zu verstehen: Man ist nicht allein, man ist zusammen, und man ist nicht verantwortlich. Gekommen,…
Die Idee ist einfach und analog zum Co-Working zu verstehen: Man ist nicht allein, man ist zusammen, und man ist nicht verantwortlich. Gekommen,…
In seiner Gesellschafts-Utopie „Alles könnte anders sein“ zeichnet Harald Welzer ein positives Bild, eines der neuen Perspektiven, überraschenden Ansätze, als könnte es klappen.…
Der Politiker und Aktivist Malte Spitz schreibt in seinem neuen Buch „Daten – das Öl des 21. Jahrhunderts“ über den Einfluss und die Macht von Daten.
Ausbildung, Beruf, Rente – das war früher einmal. Das lebenslange Lernen ist heute eine Selbstverständlichkeit. Ein großer Trend: Nano-Abschlüsse.
Die Welt ändert sich – und mit ihr die Bedürfnisse der Konsumenten.
Auf welche Trends müssen sich die Unternehmen einstellen?
Der Politikwissenschaftler und Vordenker Francis Fukuyama beschäftigt sich in seinem neuesten Buch „Identität“ mit der Frage, ob die Demokratie am Ende ist.
Der Politiker und Aktivist Malte Spitz schreibt in seinem neuen Buch „Daten – Das Öl des 21. Jahrhunderts“ über den Einfluss und die Macht von Daten.
Sissel Tolaas gibt Angst, Glück und Orten einen Geruch und entwickelt Stadtpläne, die buchstäblich der Nase nach führen.