Die Geschichte des Computers wird
enden. In der Zukunft.
Der Trend ist seit Jahren klar: Kleiner, leichter schneller. Doch wo wird diese Entwicklung enden? Die Hardware verschwindet. Was bleibt, ist ein Leuchten.
Der Trend ist seit Jahren klar: Kleiner, leichter schneller. Doch wo wird diese Entwicklung enden? Die Hardware verschwindet. Was bleibt, ist ein Leuchten.
Selbst große Unternehmen können heute oft noch keine Antwort auf die Frage nach ihrem Purpose geben. In der Zukunft der Arbeit werden sie das müssen.
Informationstechnologie sah noch vor wenigen Jahrzehnten ganz anders aus: Lochkarten statt Dateien. DATEV hat sich mit gewandelt – stets auf der Höhe der Zeit.
Computersimulationen sind aus der Industrie kaum wegzudenken. Doch kleinen und mittleren Betrieben fehlt dafür oft die nötige Rechenleistung. Ein Non-Profit-Projekt schafft Abhilfe.
Fahrerlose Transportsysteme sind in der Automobilindustrie keine Seltenheit. Ein Hersteller setzt dabei auf Innovationen, die für mehr Flexibilität sorgen.
Auch die Baubranche digitalisiert sich. Die Unternehmensgruppe ACS HOCHTIEF setzt voll auf die neue Technologie. Wie wird in Zukunft gebaut?